Lichtbogenlöten – Sonderfügeverfahren für verzinkte Blechbauteile

Das Lichtbogenlöten oder auch MIG-Löten ist ein Hartlötprozess, bei dem zwischen einer Drahtelektrode und den zu fügenden Werkstücken ein Lichtbogen brennt. Das Lichtbogenlöten wird mittels handelsüblichen Schweißgeräten durchgeführt, die aber meist über speziell für das MIG-Löten programmierte Kennlinien verfügen.

Das Lichtbogenlöten hat sich in den vergangenen Jahren als Standardfügeverfahren für verzinkte Karosseriefeinbleche unterschiedlicher Festigkeitseigenschaften in der Automobilindustrie durchgesetzt. Mittlerweile findet man dieses Verfahren aber auch in Bereichen, in denen unbeschichtete Bleche aus Stahl oder Edelstahl gefügt werden.

Neben dem klassischen MIG-Löten findet das Lichtbogenlötung auch als WIG,- Plasma,- oder Laserlötprozess seine Anwendung. Es wird ohne zusätzliches Flussmittel gearbeitet, die Aktivierung der Lötstelle erfolgt durch den Lichtbogen. Das MIG-Löten wird für Stumpf- und Überlappnähte verwendet und ist für Einsteckverbindungen nicht geeignet, da kein kapillarer Lotfluß in den Lötspalt hinein entsteht.

Die für das Lichtbogenlöten verwendeten Zusatzwerkstoffe sind Kupferbasis-Zusatzwerkstoffe, deren Schmelzbereich niedriger ist als der der Grundwerkstoffe ist. Die Schmelztemperaturen gängiger Lotwerkstoffe liegt zwischen 830° – 1060° C. Als Standard Lotzusatzwerkstoffe werden z.B. CuSi3Mn1 oder CuAl7 verwendet.

Die Vorteile des Lichtbogenlötens liegen in der hohen Produktivität dieses Verfahren mit sehr hohen Fügegeschwindigkeiten, dem Wegfall einer Nachbehandlung, einem geringen Bauteilverzug bei dünnen Wandstärken, der sehr einfachen Automatisierbarkeit (Roboteranwendungen), den vergleichsweise geringen Investitionskosten und den sehr hohen Nahtqualität und Festigkeiten, die mit diesem Verfahren erreichbar sind.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen