Aluminiumbronze löten – Löten von Aluminiumbronzen
Das Löten von Aluminiumbronzen stellt im Vorfeld besondere Anforderungen an die Auswahl eines geeigneten Flussmittels. Sowohl beim Weich- als auch beim Hartlöten von Kupfer-Aluminium-Legierungen sind zur Beseitigung der chemisch sehr widerstandsfähigen Aluminiumoxide dieser Legierungen immer spezielle Flussmittel erforderlich
Aluminiumbronze Löten – Hartlöten von Aluminiumbronze
Für das Hartlöten von Aluminiumbronze ist ein spezielles Flussmittel nach DIN EN 1045: FH 11 erforderlich. Ist dies verfügbar ist das Löten von Aluminiumbronze problemlos mit Silberlot mit niedriger Löttemperatur durchführbar. Bauteile aus Aluminiumbronze die gelötet werden und im Anschluss in Meerwasser eingesetzt werden, müssen mit geeigneten Loten gemäß Norm VG 81245-3 gelötet werden.
Aluminiumbronze Löten – Weichlöten von Aluminiumbronze
Aluminiumbronzen werden selten weichgelötet, da sich die Benetzbarkeit der Grundwerkstoffe mit steigendem Aluminiumgehalt verschlechtert. Als Weichlote kommen Lote Sn97Cu3 bzw. Sn97Ag3 zum Einsatz. Für das Weichlöten von Aluminiumbronzen müssen Spezialflussmittel für Aluminiumlegierungen vom Typ 2.1.2. bzw. 2.1.3 eingesetzt werden.